Freiheit haben wir gespürt 

und dabei den Alltag vergessen…

Ihr wisst nicht, wie das im Alltag zwischen Wecker klingeln, zur Schule sausen, zwischen Arbeitsheften und Tests geht?

Dann musst du dich aufs Fahrrad setzen! Die 4c hat’s ausprobiert. Das macht den Kopf frei und muntert auch den letzten auf, weil du dich aufs Fahrrad fahren und die Natur konzentrierst. 

Schon John F. Kennedy sagte damals: <Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude Rad zu fahren>

Vorher wurden die Fahrräder auf Sicherheit geprüft, Lunchpakete und Rucksäcke gefüllt, Absprachen getroffen, wie man in der großen Gruppe fahren muss. Dann ging es los!

Eine aufregende, wunderschöne 25 km-Tour bis zum alten Elbtunnel und zurück endete am Nachmittag für uns an der Westerschule. Wir sind stolz, dass wir es geschafft haben und nun auch unsere Radfahr-Prüfung erfolgreich bestanden haben.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Cop4you, Herrn Hohmann, Frau von Husen und Frau Ramirez, die uns begleitet haben.

 

Viel Lärm um nichts

– eintauchen mit der 4c in eine fremde neue Welt.

Am Montag, 30. Juli 2025, machte sich die 4 C auf den Weg nach Harvestehude. Wir mussten sehr zeitig starten, denn um 9:30 h sollte die Aufführung in der staatlichen Jugendmusikschule HH beginnen.

Es erwartet uns kein Musical, kein Theater, nein eine Oper!

Wisst Ihr was das ist, warst Du schon einmal in einer Oper?

Wie sollte ich das meinen Katzen als coolen Ausflug verkaufen? Das ist eigentlich wie „Gesundes Gemüse neben leckerem Gyros“. Aber alles kam ganz anders: Nach der entspannten Fahrt mit der Fähre, stiegen wir für 45 min in den Bus. Alle waren froh, als es endlich ein Picknick im Vorgarten der Jugend-Opern-Akademie gab.

Aber wir mussten uns wirklich beeilen, denn viele Klassen (ab Jg.5 bis Klasse 10) strömten in Eingang und Garderobe. Kleidung (Jacken und Caps!), Taschen usw. musste man abgeben, bevor wir einen wunder-schönen Saal mit großen Tribünen betraten. Plätze wurden zuge-wiesen, alles ganz förmlich – wie für Erwachsene. Der Miralles-Saal ist beeindruckend, gespannte Stille breitet sich nach der Begrüßung aus, niemand läuft herum, redet oder lacht. Wir sind gespannt auf die Darsteller: Alles Kinder und Schüler:innen – mit wunderschönen Kostümen und unglaublichen Stimmen. Sie füllten den ganzen Raum – ohne Mikro! Sie sprechen weniger, singen lange Texte in verschiedenen Sprachen (italienisch, englisch, französisch und deutsch) und tanzen.

Die Tänze, der Gesang im Chor und wechselnde Bühnenbilder waren so faszinierend, dass alle ganz still wurden, obwohl wir viele Textteile nicht verstehen konnten. Woran das wohl lag? Die 4c meint, dass es daran liegt, dass Schüler:innen auf der Bühne stehen und weil wir richtig mitfühlen konnten: „Wir wissen, wie es denen da oben geht?“ Schließlich hatten wir gerade unsere Generalprobe (Im Träumeland) im Finkennest.

Es wurde die Komödie „Viel Lärm um Nichts (1598/99)“ von Shakespeare vorgestellt, aber fast alle Texte wurden von Solisten oder dem Chor gesungen. In vielen Szenen staunten oder lachten wir, weil es sich um Verwechslung, Liebe, Verrat, Ehre oder Freundschaft drehte.

Die beiden letzten Akte waren tatsächlich cool, weil sie moderner verpackt und mit einer tollen Lichter-Show endeten. Da gab es minutenlangen Applaus. Die Darsteller strahlten und wir waren mächtig stolz. Schade, dass wir nicht mit ihnen reden konnten.

Fremdartig war es schon – diese Oper, aber ein schönes Erlebnis und ein toller Ausflug!

Also es ist wie mit dem Gemüse, probieren lohnt sich und manchmal schmeckt´s richtig gut, oder?!   

Unsere Schulfußballmannschaft zeigt vollen Einsatz! ⚽️

Mit Begeisterung, Teamgeist und viel Energie ist unsere Fußballmannschaft der Westerschule in die Turniersaison gestartet. Die Kinder spielten mit Herz und Fairness – und das mit Erfolg! Ob beim Training oder im Wettkampf: Der Zusammenhalt und die Freude am Spiel standen immer im Mittelpunkt.

Ein besonderer Dank gilt unserem tollen Erzieher Dennis, der mit großem Engagement die Mannschaft ausgewählt und sie mit viel Herzblut leitet. Seine Unterstützung und Begeisterung sind ein wichtiger Motor für das Team!

Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an unseren Trikotsponsor Chaki Memet Ali Oglou ( Chaki Korrosionsschutz – Korrosionsschutz & Betonsanierung)  der unsere Mannschaft mit den großartigen schwarzen Trikots unterstützt hat.

Wir sind stolz auf unsere jungen Kicker – weiter so! 💪⚽️

Unsere MatheLichter – gemeinsam auf Knobel-Kurs

Jeden Dienstag leuchten bei uns in der Schule ganz besondere Köpfe – die MatheLichter! In diesem besonderen Projekt treffen sich mathematikbegeisterte und besonders begabte Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen, um sich gemeinsam mit spannenden und herausfordernden Aufgaben zu beschäftigen, die im regulären Unterricht selten so viel Raum finden.

Unter der Leitung von Frau Mewes tauchen die Teilnehmenden ein in eine Welt des kreativen Denkens, des Tüftelns und logischer Rätsel. Dabei zählt nicht nur das richtige Ergebnis – im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Nachdenken, Ausprobieren, Umdenken und Entwickeln eigener Ideen. Im Team werden Lösungswege diskutiert, individuelle Strategien entdeckt und ganz neue Denkansätze erprobt.

Wie viel Freude das Knobeln macht, sieht man den Kindern sofort an: Mit funkelnden Augen, voller Konzentration und einer großen Portion Neugier meistern sie selbst komplexe Herausforderungen – oft auf erstaunlich kreative Weise. Besonders beeindruckend ist dabei der starke Zusammenhalt in der Gruppe und der Mut, sich auch schwierigen Problemen zu stellen.

Das Projekt MatheLichter ist ein zentraler Bestandteil unserer Begabtenförderung. Es schafft einen wertvollen Raum, in dem unsere „Denkerinnen und Denker“ über sich hinauswachsen können – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Spaß und Begeisterung für Mathematik.

Wir sind dankbar, dass dieses besondere Angebot unser Schulleben bereichert – und danken Frau Mewes herzlich für ihre engagierte, kompetente und einfühlsame Begleitung der MatheLichter!

🎽 Westerschule begeistert beim 36. Finkenwerder Insellauf

Was für ein Sporttag! Am 14. Juni 2024 fand der 36. Finkenwerder Insellauf statt – und die Westerschule war mit einem Rekordteam am Start!

🏃‍♀️ Über 100 Kinder dabei – so viele wie noch nie!

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen teil – so viele wie noch nie! Die meisten gingen beim 2,5 km-Lauf an den Start, einige wagten sich sogar an die anspruchsvolle 5 km-Strecke. Eine großartige Leistung!

☀️ Laufen bei über 30 Grad – Respekt!

Trotz der großen Hitze mit Temperaturen über 30 Grad haben alle durchgehalten und ihr Bestes gegeben. Das verdient echte Anerkennung!

Die sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad machten den Lauf in diesem Jahr besonders herausfordernd. Umso bemerkenswerter ist es, dass alle Teilnehmenden das Ziel erreicht haben. Ihr seid spitze – wir ziehen den Hut vor euch!

🧒 Neue 1,1 km-Strecke für den Nachwuchs

Erstmals wurde eine 1,1 km-Strecke angeboten – perfekt für unsere jüngsten Läuferinnen und Läufer. Viele nutzten die Chance und zeigten mit Begeisterung und Teamgeist, was in ihnen steckt. Die Freude am Laufen war überall spürbar!

🏆 Unsere Siegerinnen und Sieger

Einige Kinder erzielten herausragende Platzierungen und durften sich über einen Platz auf dem Treppchen und einen Pokal freuen:

🏁 770 m Bambinilauf

  • Rieke Vollpott

🏁 1,1 km-Lauf

  • Joris Vollpott
  • Ella Antonia Rolf
  • Maria Pseimada
  • Pia von Husen
  • Paulina Zingel
  • Elena Matei
  • Bedir Asik

   🏁 2,5 km-Lauf

  • Pia-Leonie Kramer
  • Jonna Feldmann

🏁 5 km-Lauf

  • Elif Sinani
  • Mathilda Erhorn
  • Thades Kinau

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch!

🏅 Wanderpokal & 300 Euro Preisgeld

Als größtes Schulteam wurde die Westerschule mit dem Wanderpokal und einem Scheck über 300 Euro ausgezeichnet. Der Preis wurde mit großer Freude entgegengenommen – eine tolle Belohnung für ein starkes Miteinander!

🙏 Ein herzliches Dankeschön

Ein besonderer Dank gilt Frau Svensson, die mit viel Herzblut und Engagement die Teilnahme unserer Schule organisiert hat. Ohne sie wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen!

Grundschule in Finkenwerder